Die besten Tipps für dein Heimkino direkt im Postfach

Newsletter-Anmeldung (Popup)
Verpasse keine neuen Artikel oder Videos mehr
Erhalte interessante Impulse zum Thema Heimkinobau
Lass dich von unseren Projekten inspirieren

Deine Daten sind bei uns sicher. (Datenschutzerklärung)

StartProjektion

Projektion

So mancher definiert ein Heimkino erst durch die Projektion mittels Beamer und Leinwand. So strikt wollen wir das hier aber gar nicht abgrenzen. Trotzdem gewinnt ein Heimkino dadurch erheblich an Atmosphäre. Zudem ist Projektion ab einer gewissen angestrebten Bildgröße auch erheblich günstiger als ein Fernseher.

Für ein großes Bild ist natürlich ein Beamer unverzichtbar. Wir sehen uns hier an, welche Merkmale eines Beamers im Heimkino besonders wichtig sind. Schnell fällt dabei auf, dass viel gepriesene Funktionen, wie etwa die Keystone-Korrektur, gar nicht von Bedeutung sind.

Zur Projektion gehören neben einer Leinwand aber auch Maßnahmen gegen Streulicht oder die Berücksichtigung des optimalen Sitzabstands. Wir gehen auch der Frage nach, wie man aus dem Nebenraum projiziert oder eine echte Breitbild-Leinwand im Cinemascope-Format einsetzt.

Auch wenn es immer wieder für tot erklärt wird, widmen wir uns auch dem Thema 3D im Heimkino. Nicht zuletzt gibt es Tipps für unser teuerstes Verschleißteil, die Beamer-Lampe.

Projektion

So triffst du die Entscheidung für einen Beamer

Wie beim Lautsprecher die Watt-Angaben, gibt es auch beim Beamer viele technische Daten, die für den Kauf gar nicht weiter relevant sind. Hier geben wir dir im Gegensatz dazu genau die Gedanken mit, die du dir tatsächlich machen solltest, wenn du dich für einen Beamer entscheiden willst.

00:00 Intro
03:07 Helle oder dunkle Umgebung
06:10 Leinwandgröße
11:04 Projektionsdistanz
13:36 4K oder nicht
16:41 Lampe oder Laser
22:27 Nutzungsverhalten bedenken

Weitere Informationen:
→ https://www.heimkino-praxis.de/podcast/heimkino-beamer/

28:01 Podcast-Tipp: Mastercut – Wie man Filme macht

Projektion

3½ Arten der Projektion im Heimkino

Ein Beamer kann sich vorne, hinten oder mitten im Raum befinden – das hängt vom Beamer und damit von der Art der Projektion ab. Jede Lösung hat ihre Vorteile und spezielle Anwendungsfälle. Darum geht es hier – wie auch um eine längst vergessene Projektionsart, die heute kaum noch anzutreffen ist.

00:00 Intro
02:05 Normal- bzw. Langdistanz
04:56 – Beamer in den Nebenraum
06:21 – Projektion über Spiegel
13:54 Kurzdistanz
15:23 Ultrakurzdistanz
26:43 Rückprojektion

33:43 Filmtipp:
X (2022) → https://amzn.to/4cwgKc2 (Affiliate)
Pearl (2022) → https://amzn.to/3RjnsbC (Affiliate)
MaXXXine (2024) → https://amzn.to/42zyH50 (Affiliate)

Projektion

Florian redet Bert aus, vom Beamer auf einen TV umzusteigen

Wir haben das Thema „Beamer vs. TV“ mal von einer anderen Seite beleuchtet. In dieser Podcast-Episode muss Florian Bert ausreden, im Kellerkino vom Beamer auf einen TV umzusteigen. Gute Gründe gibt es genügend – von beiden Seiten. Sei gespannt auf dieses (im wahrsten Sinne des Wortes) TV-Duell.

00:00 Rückblick
03:55 Warum die Tendenz zum TV?
10:48 Bessere Bildqualität
16:08 Besser für Gaming
20:46 Bock auf eine Doppel-Center-Lösung
25:25 Kein Lüftergeräusch mehr
27:22 Maskierung unnötig
30:38 Platz für Diffusoren
34:55 Akustische Auswirkungen
39:55 Blöd zu verkaufen
45:06 Lichtreflexionen

48:39 Filmtipp: The Substance (2024)
→ https://amzn.to/4lgVfA0 (Affiliate)

Projektion

Die wichtigsten Funktionen am Heimkino-Beamer

Im dritten Teil unseres Projektions-Specials beschäftigen wir uns näher mit dem Beamer. Für den Anwendungsfall „Heimkino“ werden bestimmte Funktionen benötigt – andere hingegen weniger.

0:00:00 Intro
→ https://www.heimkino-praxis.de/beamer-kaufberater/
→ https://www.heimkino-praxis.de/heimkino-beamer-wichtige-funktionen/

0:00:49 Rückmeldung zur Berechnung einer Curved-Leinwand

0:02:34 Der Beamer im Heimkino
0:03:41 Lichtleistung (Lumen)
0:06:58 Schwarzwert / Kontrast
0:09:58 Lichtquelle: Laser vs. Lampe
0:17:53 Langdistanz oder Ultrakurzdistanz
0:21:15 Natives 4k oder eShift
0:24:06 Lens Shift
0:28:07 Motorisierte Optik
0:29:51 Zwischenbildberechnung (FI)
0:33:29 Laufgeräusch (Lüfter, Iris)
0:37:02 Panel-Technologie
0:40:11 3D – oje
0:44:21 Qualitätsprobleme
0:48:57 Lampenlaufzeit
0:50:40 Anschlüsse
0:56:19 Netzwerkfähigkeiten
0:59:10 Audio-Fähigkeiten
0:59:26 Keystone-Korrektur
1:00:58 Apps zur Medienwiedergabe

1:03:44 Filmtipp: Florians Lieblings-Kurzfilme
→ https://www.youtube.com/playlist?list=PLC_ek_QuTIsSDu2YAuxNjhOO1DTZke1H4

Projektion

Leinwände für den Einsatz im Heimkino

Die Wahl der richtigen Leinwand kann ziemlich schwierig sein. In dieser Folge zeigen wir, was es alles zu bedenken gibt, damit du am Ende ein herausragendes Bild in deinem Heimkino bekommst.

00:00 Leinwandarten
01:01 Weiße Wand & Klappleinwand
03:52 Rolloleinwand
06:44 Rahmenleinwand

09:12 Curved-Leinand
→ https://www.heimkino-praxis.de/curved-leinwand/

13:25 Das Leinwandtuch
14:41 Gain-Faktor
18:16 Hochkontrast-Leinwandtücher
19:40 Akustisch transparente Leinwandtücher
24:43 Spezielles Reflexionsverhalten

26:52 Bildformate – 16:9 vs. 21:9
→ https://www.heimkino-praxis.de/podcast/justice-league-snyder-cut/

36:38 Wichtig: der Rahmen
38:21 Flauschig muss er sein!
41:06 Maskierung
47:59 Black Backing

50:01 Podcast-Tipp: Score Snacks (SWR2)
→ https://www.swr.de/swr2/musik-jazz-und-pop/podcast-score-snacks-100.html

52:54 Filmtipp: The Body – Die Leiche (2012)
→ https://amzn.to/3UnmsnL (Affiliate)

Projektion

Die 8 Säulen der Projektion

In dieser Folge erfährst du, warum es nicht damit getan ist, einen Beamer zu kaufen und ihn an die Decke zu hängen. Bei der Projektion gibt es erheblich mehr zu beachten, damit du am Ende ein perfektes Bild auf die Leinwand zaubern kannst.

00:00 Intro
01:36 Die Art des Beamers

06:59 Die mögliche Leinwandgröße
→ https://www.heimkino-praxis.de/podcast/justice-league-snyder-cut/
→ https://www.heimkino-praxis.de/emma/ (400 cm breite 16:9-Leinwand)

11:08 Dein persönlicher Sitzabstand
→ https://www.heimkino-praxis.de/sitzabstand-zur-leinwand/

13:40 Der reale Projektionsabstand
→ https://www.heimkino-praxis.de/curved-leinwand/

23:03 Der tatsächliche Projektionsweg
27:28 Das lästige Lüftergeräusch
29:03 Die resultierende Bildhelligkeit
35:04 Die Wahl der Leinwand

38:36 Filmtipp: Annette (2021)
→ https://amzn.to/3U6fD9M (Affiliate)

Projektion

Full-HD vs. Ultra-HD

Wir sprechen über die Vorteile von Ultra-HD gegenüber Full-HD.

Florians Artikel zum Thema:
UHD-Filme auf einem HD-Beamer abspielen → Bezahlbarer Booster für die Bildqualität
https://www.heimkino-praxis.de/uhd-filme-auf-hd-beamer/

00:00 Lohnt sich ein 4k-Beamer?
03:45 Beamer im Jahr 2022
05:30 Auflösung ist nicht alles
10:31 Downscaling verbessert die Bildqualität
11:53 Abstecher: Frame Interpolation
16:05 Auflösung vs. Schärfe
25:10 Andere Parameter sind wichtiger geworden
28:06 Vorteile für die Farben / Banding
35:49 Digitale Artefakte & Filmkorn
38:05 Nur mit 4k-Beamer laden Streams auch in 4k

42:16 Filmtipps
→ The Batman (2022) – https://amzn.to/3QjqTwM (Affiliate)
→ Dune (2021) – https://amzn.to/3SM4ny9 (Affiliate)

Projektion

3D-Filme im Heimkino

Wir vertiefen das Thema 3D-Bild und sehen uns die verschiedenen Möglichkeiten an, die wir heute im Heimkino-Bereich haben. Florian schöpft wieder aus seinem abgrundtiefen 3D-Wissen.

00:59 Wie funktioniert 3D im Heimkino?
01:38 Side-by-Side / Top-Bottom
04:42 Frame Packing
06:57 Anaglyph (rot-blau)
09:41 RGB-Farbfilter
12:10 Polfilter-Brillen
14:05 Shutter-Brillen
26:43 Synchronisierung & Kompatibilität
30:17 3D ohne Brille?
34:19 3D-Fernseher: tot

37:22 Filmtipp: Gravity
→ https://amzn.to/3wZ00XA (Affiliate)

Projektion Technik

Beamer oder TV?

In Folge 4 des Heimkino Praxis Podcast vergleichen wir, wie gut sich Beamer oder TV für’s Heimkino eignen. Es gibt eine lange Liste von Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten.

00:38 Die Einstiegshürde
02:40 Verkabelung
04:31 Bildgröße

06:01 Sitzabstand
https://www.heimkino-praxis.de/sitzabstand-zur-leinwand/

10:00 Bildqualität
12:15 Apps & Content
17:20 Geplante Obsoleszenz

19:33 Lampentausch
https://www.heimkino-praxis.de/beamer-lampe-original-vs-nachbau/

24:47 Tonqualität
https://www.heimkino-praxis.de/center-varianten/

27:24 Beamer-Technologien
30:00 Kosten
35:25 Wann lohnt sich ein Beamer?

39:20 Filmtipp: Das war der Wilde Westen
https://www.amazon.de/Das-war-wilde-Westen-Blu-ray/dp/B001DX9FSQ?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)

Warenkorb