Viele Wege führen zu einer besseren Raumakustik im Heimkino — und einer davon ist besonders lohnend: das Deckensegel. Die Zimmerdecke ist einer der vier wesentlichen Punkte für Erstreflexionen im Heimkino. Die Fläche ist groß und meistens ungenutzt. Damit ist sie der ideale Ort, um Schall zu absorbieren und so den Nachhall im Raum zu verringern.

Ich gebe Euch heute einen Überblick über den Zweck von Deckensegeln. Wir sehen uns verschiedene Bauweisen an und werfen einen Blick auf deren Vor- und Nachteile. Zwar ist dabei kein Platz für Bauanleitungen, aber das grobe Prinzip sollte sich jeweils erschließen und adaptieren lassen.
Deckensegel zur Verbesserung der Akustik: verschiedene Bauarten im Überblick weiterlesen