Der Subwoofer ist die besondere Art Lautsprecher. Nicht nur, weil er nur besonders tiefe Töne wiedergeben kann, sondern auch, weil er seine ganz eigenen Einstellmöglichkeiten mitbringt. Zudem zeigt der Tiefe Frequenzbereich andere Auswirkungen bei der Ausbreitung und Wahrnehmung des Schalls. In diesem Beitrag widmen wir uns den Subwoofer-Einstellungen.

Man unterscheidet zwischen aktiven und passiven Subwoofern. Aktive Subwoofer benötigen eine separate Stromversorgung und bringen ihren eigenen Verstärker mit. Passive Subwoofer sind wie ganz normale Lautsprecher – sie werden mit einem Lautsprecherkabel angeschlossen und benötigen einen externen Verstärker.
Weil passive Subwoofer im Heimkino erst bei fortschrittlicheren Installationen anzutreffen sind, bezieht sich dieser Artikel nur auf die aktive Variante.
Subwoofer-Einstellungen verstehen und optimieren weiterlesen