Einfach Filme und Musik in bestmöglicher Qualität genießen.
Echtes Kinofeeling in den eigenen vier Wänden erzeugen.
Dich handwerklich selbst verwirklichen, wenn du dir dein Traumkino baust.
Dafür steht Heimkino Praxis. Hier bekommst du die Anleitung dazu.
100 Tipps für ein besseres Heimkino
Ob blutiger Anfänger oder fortgeschrittener Heimkino-Enthusiast – es gibt immer was zu tun. Aber wo anfangen? Woran hast du bei der Planung oder Umsetzung deines Heimkinos noch nicht gedacht? Hier findest du ein paar interessante Anregungen. Weiterlesen →
3 Fehler, die du unbedingt vermeiden musst
Wenn du ein Heimkino baust, kannst du sehr viel falsch machen. Manche Fehler kosten vielleicht nur Nerven, andere Geld. Aber im schlimmsten Fall bringt dein Heimkino am Ende nicht 100% von dem, was möglich gewesen wäre. Hier sind die Top 3 Fehler, die du vermeiden musst. Weiterlesen →
NEU ⚑ Der Podcast von Heimkino Praxis
Im Heimkino Praxis Podcast sprechen wir über alle Themen rund um den Bau eines Heimkinos in den eigenen vier Wänden. Bert Kößler und Florian Schäfer greifen von den absoluten Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Themen alles auf, was du für dein Heimkino wissen musst. Neueste Episode anhören →
Kein Plan, wie du anfangen sollst … ?
Dann hol dir deinen persönlichen Heimkino-Mentor für dein Projekt.
Erschaffe Kinofeeling zuhause mit deinen eigenen Händen – eine bessere Form von Selbstverwirklichung kann es eigentlich kaum geben. Wir führen dich von Anfang an auf dem Weg zu deinem Traumkino, beseitigen deine Unsicherheiten und achten darauf, dass du kein Potenzial verschwendest.
Bauplan zeichnen

Hier lernst du, wie du einen Bauplan für dein Heimkino zeichnest. Diesen wichtigen Schritt in jedem Heimkinoprojekt solltest du keinesfalls unterschätzen! Weiterlesen →
Kosten planen

Ein Heimkino kostet Geld, und das nicht wenig. Hier erfährst du, wie du dein verfügbares Budget optimal nutzt und verwaltest. Weiterlesen →
Wohnzimmer / Kinoraum?

Diese alles entscheidende Frage stellt sich jedem, der die Wahl hat. Soll das Heimkino im Wohnzimmer umgesetzt werden, oder kommt ein separater Raum in Frage? Weiterlesen →
Klangqualität verstehen

Wie gut der Sound in deinem Heimkino ist, hängt von 3 wesentlichen Faktoren ab. Die Lautsprecher sind nur einer davon. Wenn du die anderen beiden vernachlässigst, kannst du niemals perfekten Klang genießen. Weiterlesen →
Lautsprecher aussuchen

Die Wahl der passenden Lautsprecher ist einer der schwierigsten Schritte, die du gehen musst. Unsere Anleitung hilft dir dabei, eine sinnvolle Entscheidung zu treffen. Weiterlesen →
Lautsprecher aufstellen

Ein anderer schwieriger Schritt ist, deine Lautsprecher sinnvoll aufzustellen. Zwei Dinge stehen dir dabei im Weg: dein Raum und du selbst. Hier erfährst du, wie du vorgehen musst. Weiterlesen →
Unsere neuesten Beiträge
Wenn Dolby Atmos zur Enttäuschung wird

Dolby Atmos ist in aller Munde. Aber die wenigsten, die aufgerüstet haben, sind danach überzeugt vom neuen 3D-Sound. Hier erfährst du, was schief gelaufen ist. Weiterlesen →
Der optimale Sitzabstand zu Leinwand oder TV

Wie weit musst du von der Leinwand weg sitzen, damit das Bild nicht zu groß ist? Das ist eigentlich die völlig falsche Frage. Wir beantworten sie trotzdem. Mit und ohne Mathematik. Weiterlesen →
Das kleine und große 1×1 des Subwoofers

Kaum eine Komponente macht im Heimkino so viele Probleme, wie der Subwoofer. Zu viel Bass oder zu wenig, Dröhnen und Auslöschungen – kein Raum bleibt davon verschont. Hier findest du Lösungen. Weiterlesen →