Florian und Nils greifen in dieser Folge das Thema Lautsprecher-Chassis auf und stellen alles auf den Kopf, was du darüber zu wissen glaubst. Vielleicht die technisch anspruchsvollste Folge, die wir hier bisher hatten.
Lautsprecher
Welcher Subwoofer eignet sich am besten im Heimkino?
Wenn es um Bass geht, hast du die Auswahl zwischen tausenden Produkten. Völlig verständlich, dass sich da die Frage stellt, welcher Subwoofer sich am besten für dein Heimkino eignet. Dummerweise lässt sich diese Frage nicht mal eben so beantworten. Es spielen sehr viele Faktoren rein, die kaum etwas mit dem Subwoofer selbst zu tun haben.

Welches Lautsprecherkabel solltest du im Heimkino verwenden?
Über kaum ein Thema wird so viel diskutiert wie Lautsprecherkabel. Kein Wunder also, dass viele angehende Heimkinobesitzer vollkommen verwirrt und verunsichert sind. Reicht ein günstiges Lautsprecherkabel aus oder muss es etwas besseres sein? Hört man den Unterschied am Ende? Hier kommt eine ganz entspannte Antwort.

Lautsprecherkabel gibt es viele auf dem Markt. Manche sehen sehr edel aus, haben gleich Bananenstecker an den Enden und machen auch sonst einen sehr wertigen Eindruck. Natürlich kosten sie auch entsprechend viel.
Welches Lautsprecherkabel solltest du im Heimkino verwenden? weiterlesenLautsprecher-Prinzipien
Welche Lautsprecher-Prinzipien gibt es neben den Klassikern noch und welche Relevanz haben sie im Heimkino? Dieser Frage gehen Bert Kößler und Nils Hitschke in dieser Episode nach.
Lautsprecher-Mythen
In dieser Folge diskutieren wir einige berühmte Lautsprecher-Mythen. Was ist wirklich dran am Einspielen, an Bi-Wiring oder an großen Wattzahlen? Ein kritischer Blick hinter das Lautsprecher-Marketing.