Archive

Podcast Episode 64

Filmemachen – Die Entstehung eines Kurzfilms

In dieser Episode dreht sich alles um Florians anderes großes Hobby: das Filmemachen. In seinen Kurzfilm „Johnny Lonesome“ hat er 2021 sehr viel Zeit investiert, bis dieser im März 2022 auf diversen Festivals zu sehen war. Heute berichtet er in allen Einzelheiten von diesem spannenden Projekt und gibt damit sehr tiefe Einblicke in die Entstehung eines Kurzfilms.

Filmemachen – Die Entstehung eines Kurzfilms weiterlesen
Podcast Episode 63

Werkzeuge zur Elektroinstallation

Hier geht es um die spezielle Kategorie der Elektrowerkzeuge. Auch als Nicht-Elektriker hat man damit im Heimkino immer wieder zu tun.

Podcast Episode 62

Werkzeuge für den Heimkinobau

Welche Werkzeuge sind für den Heimkinobau wichtig? Wir arbeiten uns einmal quer durch den Werkzeugkasten des Heimkino-Handwerks.

Podcast Episode 61

Heimkino-Communities: Pro & Contra

Wir sprechen in dieser Folge über das Pro & Contra von Heimkino-Communities – insbesondere was die Probleme dabei sind und wie wir sie lösen können.

Wir stellen dir außerdem den Heimkino Praxis Club vor, wo wir die besten Eigenschaften aus verschiedenen Netzwerken zusammenfassen.

Podcast Episode 60

Avatar 2 – Die neue Referenz?

Wir nehmen „Avatar 2 – The Way of Water“ komplett auseinander. Sowohl inhaltlich als auch technisch sind wir nur zum Teil überzeugt. Insbesondere geht es um die neue HFR-Technik namens „TrueCut Motion“, die mit dem Film erstmals zum Einsatz kam.