Künstliche Intelligenz für jedermann – das ist das große Thema des Jahres 2023. Für beinahe alles gibt es mittlerweile eine KI. Wir testen in dieser Episode eines dieser schlauen Werkzeuge auf Herz und Nieren. Wird die KI es schaffen, uns bei der Planung eines Heimkinos sinnvoll zu unterstützen?
Der Ergebnisse sind teilweise überraschend, aber auch sehr erheiternd. Du kannst dir diese Folge auch bei YouTube ansehen, um die vollständigen Antworten der KI lesen zu können.
Equalizer sind in sehr vielen Geräten im Heimkino verbaut – aber sie können nicht alle gleich viel. Welche Funktionen es gibt, wofür man sie einsetzt und worauf es dabei ankommt, das besprechen wir in dieser Folge.
Unter Time Alignment versteht man die Abstimmung der Delays (Verzögerungszeiten) aller Lautsprecher eines Systems aufeinander, sodass der Schall aus allen Quellen gleichzeitig am Hörplatz eintrifft. Um dieses wichtige Thema geht es in dieser Episode.
Lohnt es sich, mit REW-Messungen im Heimkino anzufangen? Ganz klar: ja! Hier lernst du die 4 wichtigsten Anwendungsfälle für REW im Heimkino im Detail kennen.
Die Aufnahme dieser Folge wurde erstmals live in unsere Facebook-Gruppe Heimkino Handwerker gestreamt. Die Mitglieder konnten ihre Fragen zum Thema stellen und bekamen direkt Antworten.
In dieser unterhaltsamen Podcast-Episode sprechen wir über unsere persönlichen Film-Highlights (und Lowlights) der letzten Jahre. Hier sind mit Sicherheit noch einige unbekannte Perlen dabei.