In Folge 4 des Heimkino Praxis Podcast vergleichen wir, wie gut sich Beamer oder TV für’s Heimkino eignen. Es gibt eine lange Liste von Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten.
Podcast Episode 4
In Folge 4 des Heimkino Praxis Podcast vergleichen wir, wie gut sich Beamer oder TV für’s Heimkino eignen. Es gibt eine lange Liste von Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
Gibt es vielleicht Empfehlungen / Erfahrungen zu der neuen Klasse der LaserTV = Ultra-Kurz-Distanz Projektoren? Möglicherweise verbunden mit den dafür abgestimmten Leinwänden?
Schließlich bilden diese Geräte eine echte Alternative ohne Umbau zu der klassischen Fernseher-Aufstellung auf einem (Akustik) Lowboard.
Also, gibt es dazu in diesem Forum Erfahrungen?
Hallo Christian,
Erfahrung jetzt nicht direkt (Florian und ich sind ja mehr so die 100%-Heimkino-Freaks). Für Wohnzimmer sind die Dinger eine echt interessante Alternative. Allerdings sehr unflexibel was die Aufstellung angeht. Und natürlich beißt sich die Position mit einer vernünftigen Aufstellung des Centers. Eine Maskierung ist ebenfalls nahezu ausgeschlossen. Wenn du mit den Nachteilen leben kannst, ist es keine schlechte Lösung.
Ihr habt die Präferenz für externe Streamer (vs. Streaming im TV) angesprochen. Welcher ist Eurer Meinung nach der Beste?
Hallo Björn,
ich hab sie nicht alle durch – aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Nvidia Shield gemacht.