Die besten Tipps für dein Heimkino direkt im Postfach

Newsletter-Anmeldung (Popup)
Verpasse keine neuen Artikel oder Videos mehr
Erhalte interessante Impulse zum Thema Heimkinobau
Lass dich von unseren Projekten inspirieren

Deine Daten sind bei uns sicher. (Datenschutzerklärung)

StartProjektionSeite 2

Projektion

So mancher definiert ein Heimkino erst durch die Projektion mittels Beamer und Leinwand. So strikt wollen wir das hier aber gar nicht abgrenzen. Trotzdem gewinnt ein Heimkino dadurch erheblich an Atmosphäre. Zudem ist Projektion ab einer gewissen angestrebten Bildgröße auch erheblich günstiger als ein Fernseher.

Für ein großes Bild ist natürlich ein Beamer unverzichtbar. Wir sehen uns hier an, welche Merkmale eines Beamers im Heimkino besonders wichtig sind. Schnell fällt dabei auf, dass viel gepriesene Funktionen, wie etwa die Keystone-Korrektur, gar nicht von Bedeutung sind.

Zur Projektion gehören neben einer Leinwand aber auch Maßnahmen gegen Streulicht oder die Berücksichtigung des optimalen Sitzabstands. Wir gehen auch der Frage nach, wie man aus dem Nebenraum projiziert oder eine echte Breitbild-Leinwand im Cinemascope-Format einsetzt.

Auch wenn es immer wieder für tot erklärt wird, widmen wir uns auch dem Thema 3D im Heimkino. Nicht zuletzt gibt es Tipps für unser teuerstes Verschleißteil, die Beamer-Lampe.

Projektion

3D-Filme im Heimkino

Wir vertiefen das Thema 3D-Bild und sehen uns die verschiedenen Möglichkeiten an, die wir heute im Heimkino-Bereich haben. Florian schöpft wieder aus seinem abgrundtiefen 3D-Wissen.

00:59 Wie funktioniert 3D im Heimkino?
01:38 Side-by-Side / Top-Bottom
04:42 Frame Packing
06:57 Anaglyph (rot-blau)
09:41 RGB-Farbfilter
12:10 Polfilter-Brillen
14:05 Shutter-Brillen
26:43 Synchronisierung & Kompatibilität
30:17 3D ohne Brille?
34:19 3D-Fernseher: tot

37:22 Filmtipp: Gravity
→ https://amzn.to/3wZ00XA (Affiliate)

Projektion Technik

Beamer oder TV?

In Folge 4 des Heimkino Praxis Podcast vergleichen wir, wie gut sich Beamer oder TV für’s Heimkino eignen. Es gibt eine lange Liste von Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten.

00:38 Die Einstiegshürde
02:40 Verkabelung
04:31 Bildgröße

06:01 Sitzabstand
https://www.heimkino-praxis.de/sitzabstand-zur-leinwand/

10:00 Bildqualität
12:15 Apps & Content
17:20 Geplante Obsoleszenz

19:33 Lampentausch
https://www.heimkino-praxis.de/beamer-lampe-original-vs-nachbau/

24:47 Tonqualität
https://www.heimkino-praxis.de/center-varianten/

27:24 Beamer-Technologien
30:00 Kosten
35:25 Wann lohnt sich ein Beamer?

39:20 Filmtipp: Das war der Wilde Westen
https://www.amazon.de/Das-war-wilde-Westen-Blu-ray/dp/B001DX9FSQ?tag=heimkino-praxis-21 (Affiliate)

Warenkorb