Wer braucht schon einen Pool, wenn er dafür ein Heimkino haben kann!? Zugegeben, diese Aussage unterschreibt nicht jeder. Eine der häufigsten Rückmeldungen zu diesem Projekt war im Nachhinein: Ich hätte den Pool gelassen… Dennoch hat es sich unser Kunde Jens nicht nehmen lassen, seinen ungenutzten Pool in ein Kino für die ganze Familie umzubauen. Hier siehst du das Ergebnis.
„Die Betriebskosten für so einen Pool sind einfach extrem hoch. Deshalb stand er in den letzten Jahren immer leer,“ erinnert sich Jens. Als hätte er die ganze Zeit nur darauf gewartet, im Frühjahr 2021 zum Corona-Projekt zu werden.
„Der 1200-Lichtfasern-Sternenhimmel wäre fast zum Scheidungsgrund geworden,“ ist eine der ersten Sachen, die mir Dietmar nach der Fertigstellung seines Heimkinos erzählt. Dennoch ist das der mit Abstand größte Hingucker in seinem wunderschönen Heimkino geworden, das er „Saal 1“ getauft hat. Der Aufwand hat sich gelohnt.
Fotos und Zeichnungen: Dietmar T.
In Kombination mit dem halbrunden Deckenkranz wirkt der Sternenhimmel fast wie ein Sonnenaufgang im All. Ideal für anspruchsvolle Science-Fiction-Kost. „Ich würde weniger Fasern nehmen (in meinem Fall von ca. 1200 runter auf vielleicht 400), sonst wirkt der Himmel schon fast überladen,“ resümiert Dietmar im Hinblick auf diese unendlich aufwendige Installation.
Ich spreche mit Norbert über sein Heimkino-Projekt: In seinem Keller ist ein interessanter Mehrzweckraum aus Heimkino, Wohnzimmer und Büro entstanden, der sich sehen lassen kann.
Eine wesentlich konstruktivere Episode als die vorangegangene: Florian und Bert erzählen von ihren besten Entscheidungen zum Heimkino-Ton. Hier könnt ihr euch inspirieren lassen, worauf ihr beim Bau eures Heimkinos Wert legen solltet.
Aus unseren Fehlern könnt ihr lernen: In Episode 7 des Podcasts berichten Florian und Bert von ihren größten Fehlern beim Heimkino-Ton. Ein spannender Ausflug durch das Jammertal. Mitleidsbekundungen bitte einfach in den Kommentaren hinterlassen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.