Mit seinem Xanadu hat sich Martin einen Traum verwirklicht: Für seine riesige Filmsammlung ein würdiges Heimkino zu haben. Im eigenen Haus wurde das nun erstmals möglich.

Für den Neubau auf der schwäbischen Alb hat Martin gleich einen Raum im Keller für sein Heimkino vorgesehen – plus einen Nebenraum für die Filmsammlung.

Die Kinosessel
Die auffälligen, blauen Kinosessel stammen aus den ersten Reihen des ehemaligen Saal 1 im Kinopark Aalen. Martin hat die Sitze mit Getränkehaltern nachgerüstet und mit Sitzplatznummern ausgestattet. Aus dem Untergestell eines Sessels kamen noch einige Original-Eintrittskarten von damals heraus, die jetzt eingerahmt im Vorraum des Xanadu hängen.
Die Technik
- Lautsprecher: 7.2.2 Konfiguration
- Untere Ebene: 7× Teufel Theater 4
- Heights: 2× Teufel Reflekt
- Subwoofer: 2× Teufel M 4100 SW
- AV-Receiver: Denon AVC-X4500H
- Beamer: Sony VPL-HW65
- Leinwand: WS-Spalluto Multiformat-Rahmenleinwand, 266 cm breit
- Player:
- Sony UBP-X800M2
- Oppo BDP-103D
- Bass Shaker: 2× IBeam

Die Filmsammlung
Der Nebenraum wirkt mit seinen 86 Billy-Regalen wie eine kleine Videothek. Hier ist genug Platz für alle Film und es gibt Reserven, damit Martin noch viele Jahre weiter sammeln kann. Diverse Figuren und Replikate, wie das lebensgroße Alien-Ei, sorgen für die richtige Stimmung. Der Kinoraum selbst ist hingegen völlig frei von Dekoration gehalten.
Möchtest du dir den Traum vom eigenen Heimkino ebenfalls erfüllen? Dann lass dir dabei helfen, damit dein Projekt zu einem vollen Erfolg wird. Wir unterstützen dich mit passenden Beratungsangeboten für jeden Geldbeutel.
Hier kannst du unser Podcast-Interview mit Martin anhören. Darin erzählt er ausführlich von vielen weiteren Details seines Projekts.
