
In diesem Videokurs findest du einfache, nachvollziehbare und gut verständliche Erklärungen rund um die Arbeit mit dem Einmesssystem Audyssey, das in allen AV-Receivern von Denon und Marantz enthalten ist. Alle drei offiziellen Wege, die Einmessung mit Audyssey durchzuführen, werden abgedeckt:
- am AV-Receiver selbst
- über die MultEQ App für Tablets und Smartphones
- über MultEQ-X für Windows
Der Kurs besteht aus mehreren Modulen, die wiederum in verschiedene Lektionen unterteilt sind und jeweils einzelne Themen rund um Audyssey behandeln. Du kannst die Lektionen in beliebiger Reihenfolge so oft durchlaufen, wie du möchtest. Wir empfehlen dir, immer ein Modul durchzugehen und die Inhalte dann an deinem System praktisch nachzuvollziehen.
Weitere Informationen darüber, welche Probleme Anwender mit Audyssey haben und weshalb viele dadurch das Potenzial ihres Heimkinos auf der Strecke lassen, findest du auf dieser Seite. Der Videokurs legt seinen Fokus darauf, dir das nötige Verständnis für Audyssey zu vermitteln und dich in die Lage zu versetzen, alle Einstellungen jederzeit selbstständig sinnvoll vornehmen zu können.
Ablauf
Kauf – Nach dem Kauf wird der Videokurs automatisch für dich freigeschaltet, sobald auf unserer Seite die Bezahlung eingegangen ist. Bei Zahlung per PayPal bedeutet das normalerweise: sofort – innerhalb weniger Minuten.
Zugang – Die Zugangsdaten zu unserem Mitgliederbereich bekommst du per E-Mail zugeschickt.
Benutzerkonto – Wenn du schon andere Videokurse gekauft hast oder Mitglied im Heimkino Praxis Club bist, erfolgt die Freischaltung auf das bereits bestehende Benutzerkonto. Achte deshalb ggf. bitte darauf, dass du den Kauf mit derselben E-Mail-Adresse durchführst bzw. mit deinem Benutzerkonto angemeldet bist.
Dauer – Der Zugang zum Videokurs ist zeitlich nicht begrenzt. Du kannst darauf zugreifen, solange unsere Angebote bestehen bleiben.
Support – Unter den Videos hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Darüber hinaus beinhaltet der Kauf des Videokurses keinen persönlichen Support. Diesen kannst du über unsere anderen Angebote bei Bedarf hinzubuchen.
Themen
Das erwartet dich in diesem Videokurs:
Basis-Einmessung
✔ Welches Zubehör nützlich ist
✔ Wie du das Messmikrofon richtig aufbaust
✔ Wie die Lautsprecherkonfiguration funktioniert
✔ Wie du die Einmessung durchführst
✔ Was der Sinn von Mehrpunktmessungen ist
✔ Einmessen nach „Schema 101“
✔ Welche Einstellungen du anpassen solltest
✔ Wann du neu einmessen musst
MultEQ App
✔ Wie du die App installierst
✔ Wie die Einmessung damit abläuft
✔ Wie du Messungen verwaltest und überträgst
✔ Wo du Klangoptionen einstellst
✔ Was die Mittenbereichskompensation bringt
✔ Wie du den Kurven-Editor verwendest
✔ Warum du den Filter-Frequenzbereich einstellst
MultEQ-X für Windows
✔ Wie du Probleme mit der Lizenz vermeidest
✔ Welches Messmikrofon du nutzen kannst
✔ Wie du Messungen mit MultEQ-X durchführst
✔ Wie du Messungen verwaltest und speicherst
✔ Wie du den Zielkurven-Designer verwendest
✔ Welche Filter Settings du anwenden kannst
✔ Wie die Calibration Settings funktionieren
Einstellungen im Detail
✔ Wie du die Audyssey-Einstellungen sinnvoll vornimmst (und warum)
✔ Welche Bass-Einstellungen du im Detail ändern kannst
✔ Welche anderen wichtigen Audio-Einstellungen sich in deinem AV-Receiver verstecken
✔ Wie du die Lautstärke-Einstellungen optimierst
Weitere Themen
✔ Was dir Audyssey One bringt
✔ Wie du Audyssey in Kombination mit einem Extra-DSP für den Subwoofer verwendest
✔ Wie du für einen seitlichen Hauptsitzplatz sinnvoll einmisst
✔ Wie du MultEQ-X als Ersatz für einen parametrischen Equalizer verwendest
Nächste Schritte
✔ Welchen Zusammenhang es zwischen Audyssey und Raumakustik gibt
✔ Wann sich der Absprung zu REW lohnt
Um die Inhalte dieses Videokurses praktisch umsetzen zu können, ist ein AV-Receiver der Marken Denon oder Marantz erforderlich, der ab dem Jahr 2014 oder später hergestellt wurde. Einige Inhalte können nur praktisch angewandt werden, wenn du über eine Software-Lizenz verfügst, die separat beim jeweiligen Anbieter zu erwerben ist.
Sören Wasow –
Der Audyseey Videokurs ist sehr ausführlich und gibt alle nötigen Hinweise für Anfänger und Fortgeschrittene. Ich hab mich insbesondere für MultiEQ-X interessiert. Es wird ebenfalls sehr ausführlich beschrieben. Vielen Dank für den super Kurs.
Verifizierter Kauf (Info)
Stefan Droste –
Hallo
Ich bin sehr zufrieden.
Der Kurs geht Schritt für Schritt alle Punkte durch super 👍
Das anschauen über ein Apple TV ist mir aber zu kompliziert .
Verifizierter Kauf (Info)
Matthias –
Ein sehr guter Videokurs für Einsteiger die neu in der Thematik sind. Ich selbst habe im Laufe meiner Heimkino Karriere bis jetzt nur zwei AVR gehabt und beide sind von Denon und Marantz.
Angefangen mit der Einmessung über den AVR, dann kam die App und zu guter Letzt die PC Software. Gerade die Software ist am Anfang kompliziert aufgebaut und da hätte ich mir damals diesen Videokurs gewunschen.
Worauf ich mich freue sind noch die Erweiterungen die noch kommen sollen. insbesondere das anbinden eines DSP für den Subwoofer.
Eine Anmerkung noch zu Multi eq x Software. Ein Vorteil der Software ist, man kann nach der ersten Einmessung die Abstände anschauen und je nach Abweichung nochmals das Mikrofon verschieben und nochmals eine Messung machen um zu schauen ob es passt. So kann man auch den Subwoofer perfekt auf 0 DB einpegeln.
Mein Fazit, für mich der sich seit Jahren mit audyssey beschäftigt hat gab es kaum was neues, für Einsteiger aber wieder mal top gemacht von Bert. Vielen Dank für die Mühe und Arbeit.
Verifizierter Kauf (Info)