
Mit diesem Videokurs bekommst du einfache, nachvollziehbare und gut verständliche Erklärungen zu allen wichtigen Schritten einer Heimkinoplanung mit der kostenlosen Software Sweet Home 3D.
Der Kurs besteht aus mehreren Modulen, die wiederum in verschiedene Lektionen unterteilt sind und jeweils wichtige Fragestellungen rund um die Heimkinoplanung behandeln. Du kannst die Lektionen in beliebiger Reihenfolge so oft durchlaufen, wie du möchtest. Wir empfehlen dir, immer ein Modul durchzugehen und die Inhalte dann anhand deiner eigenen Planung in die Tat umzusetzen.
Weitere Informationen darüber, warum Sweet Home 3D eine der einfachsten Lösungen für deine Heimkinoplanung ist, findest du auf dieser Seite. Dieser Videokurs legt seinen Fokus darauf, wie du notwendige Planungsschritte mit der Software einfach und sinnvoll durchführst.
Ablauf
Kauf – Nach dem Kauf wird der Videokurs automatisch für dich freigeschaltet, sobald auf unserer Seite die Bezahlung eingegangen ist. Bei Zahlung per PayPal bedeutet das normalerweise: sofort – innerhalb weniger Minuten.
Zugang – Die Zugangsdaten zu unserem Mitgliederbereich bekommst du per E-Mail zugeschickt.
Benutzerkonto – Wenn du schon andere Videokurse gekauft hast oder Mitglied im Heimkino Praxis Club bist, erfolgt die Freischaltung auf das bereits bestehende Benutzerkonto. Achte deshalb ggf. bitte darauf, dass du den Kauf mit derselben E-Mail-Adresse durchführst bzw. mit deinem Benutzerkonto angemeldet bist.
Dauer – Der Zugang zum Videokurs ist zeitlich nicht begrenzt. Du kannst darauf zugreifen, solange unsere Angebote bestehen bleiben.
Support – Unter den Videos hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Darüber hinaus beinhaltet der Kauf des Videokurses keinen persönlichen Support. Diesen kannst du über unsere anderen Angebote bei Bedarf hinzubuchen.
Themen
Das erwartet dich in diesem Videokurs:
Einrichtung
✔ Wie du SH3D installieren kannst
✔ Wie du dich darin zurechtfindest
✔ Welche Einstellungen dich unterstützen
Grundlagen
✔ Wie du deinen Raum modellierst
✔ Wie du seine Besonderheiten berücksichtigst
✔ Wie du mit 3D-Modellen umgehst
✔ Wie du Bemaßung hinzufügst
✔ Wie du dich im Modell bewegst
Produktivität
✔ Womit du jedes Planungsproblem meisterst
✔ Wie du Symmetrie sicherstellst
✔ Wie du den Überblick behalten kannst
✔ Wie du mit exakten Maßen arbeitest
✔ Wie dein Planung immer detaillierter wird
✔ Wie du Texturen verwendest
Detailplanung
✔ Wie du Lautsprecher & Leinwand abbildest
✔ Wie du mit der Sitzposition umgehst
✔ Wie du das Stereodreieck sicherstellst
✔ Wie du Konstruktionen aus Holz anfertigst
✔ Wie du Wandverkleidungen erstellst
✔ Wie du die Beleuchtung planst
Plugins & Hilfsmittel
✔ Welche nützlichen Plugins dir helfen
✔ Wie du spezielle Formen erzeugst
✔ Wie du den Projektionskegel darstellst
✔ Wie du freie Sicht auf die Leinwand sicherst
✔ Wie du Seitenansichten erzeugst
✔ Wie du Materialmengen berechnest
Nächste Schritte
✔ Wie du Bilder deiner Planung renderst
✔ Wie du eine virtuelle Kamerafahrt erzeugst
✔ Was deine Planung sonst noch ergänzen kann
Tobias Schulze –
Super Einführung in Sweet Home 3D. Im Prinzip ist das Programm nicht schwer, man muss aber wissen wie es geht. Bert gibt zudem Zahlreiche nützliche Tipps, die das Arbeiten mit dem Programm deutlich vereinfachen. Klare Empfehlung!
Verifizierter Kauf (Info)
Michael –
Super Videokurs, einfach und pragmatisch erklärt und nicht nur auf die Planung eines Heimkinos anwendbar, sondern nach dem Kurs hat man alle Basics um alle Innenräume seines Hauses planen zu können!
Definitiv das Geld wert!
Verifizierter Kauf (Info)