Alle Details hat Patrick selbst geplant und anschließend in handwerklicher Eigenleistung in die Tat umgesetzt. Besonders wichtig war dafür die genaue Budget-Planung, um mit den vorhandenen Mitteln in absehbarer Zeit ein fertiges Heimkino zu bekommen.
Raum
Der gesamte Raum ist darauf ausgelegt, später durch weitere technische Komponenten fortlaufend verbessert zu werden. So ist zum Beispiel für den Anfang ein bereits vorhandener Subwoofer im Einsatz, der ohne größere Umbaumaßnahmen durch ein Single Bass Array ersetzt werden kann.
- Raumgröße: 466×349×210 cm
- Besonderheiten: Abflussrohr mitten an einer der kurzen Wände
Technik
Das 7.1-System wurde im Hinblick auf größtmögliche Homogenität und geringsten Platzbedarf ausgewählt, um den Raum nicht zu überfrachten.
- Lautsprecher: 7× AperionAudio Novus C6 LCR
- Subwoofer: Dali SUB E-12 F
- AV-Receiver: Yamaha RX-V685
- Beamer: Epson EH-TW9400
- Leinwand: Decoframe 16:9, 220×131cm, akustisch transparent
Wenn dir dieses Heimkino gefällt und du ein ähnliches Projekt umsetzen möchtest, hilft dir unser Heimkino Workshop dabei, das Potenzial deines Raums voll auszuschöpfen und deine Unsicherheiten zu beseitigen.
hey, du hast ja 7.1 … aber wo hast du denn die hinteren versteckt?
Wie ist denn der Ton in der 2. Reihe?
Hey Jonathan,
auch hier verstecken sich die Back-Lautsprecher in der Rückwand. Die Antwort auf die andere Frage hast du schon im anderen Beitrag bekommen. 😉