Zum Jahresabschluss legen wir noch einen drauf und präsentieren die allererste Anti-Filmtipp-Folge – beliebte Filme, die unserer Meinung nach völlig überbewertet sind.
Podcast Episode 58
Zum Jahresabschluss legen wir noch einen drauf und präsentieren die allererste Anti-Filmtipp-Folge – beliebte Filme, die unserer Meinung nach völlig überbewertet sind.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
Zuerst einmal, frohes Neues
Filmkritiken sind eine heikle Sache, die ihr eichtest trotzdem gestellt habt. Gerade bei 2001 grenzt so etwas fast an Blasphemie. Wobei ich den Film auch sehr langweilig fand. Der lief sogar Silvester auf Tele 5. Welch ein Zufall
Bei Filmen, die einen gewissen Anspruch an das Zeitgeschehen haben, wie bei den genannten Musikfilmen, ist eine Kritik an der Richtigkeit der Ereignisse völlig ok. Dann müsste man sehr viele Filme kritisieren, die als Film aber grandios sind, historisch betrachtet eher eine Zumutung. Man könnte meine, der Drehbuchautor hat im Geschichtsunterricht nur Kreide geholt.
Aber wenn ein Film, jemanden unterhält, hat er vieles richtig gemacht und wenn es nur zu der Zeit war.
Ihr habt natürlich recht, das einige Filme mittlerweile nur auf Grund ihrer Tonspur gehypt werden. Die berüchtigten Turbine VÖs sind so ein Beispiel.
Aber zu jedem Topf passt ein Deckel.
Macht weiter so,
Hallo Oliver, ich hab mich an der 2001 Ehrenrettung versucht. Aber gegen den Punkt dass es so ziemlich der langatmigste Film überhaupt ist lässt sich schwer etwas sagen. Viele Grüße, Florian
Grins ihr seit lustig :::))
Man merkt ihr seid keine Action Popcorn Fans
Und der charlton heston war nicht in Die Zeitmaschine dabei, oder hab ich das was verpasst?
Euer Podcasts laufen bei mir immer im Auto
Weiter so 🙂
Gruß
Hallo Ralf, sieht so aus als hätte ich da was verpasst, hast recht, das war Rod Taylor, der auch in die Vögel den Hauptdarsteller spielt. Viele Grüße, Florian