Eine häufige Empfehlung lautet, alle Lautsprecher im AV-Receiver als „small“ zu definieren, selbst dann, wenn es sich um große Standlautsprecher handelt. Das hat seinen Sinn, aber trotzdem bekommen viele Anwender bessere Ergebnisse, wenn sie diesem Rat nicht folgen. Was steckt also dahinter und woher kommen diese unterschiedlichen Erfahrungen?
Hallo Bert, ich habe gerade deine Podcastfolge „alle Lautsprecher auf small einstellen “ gehört. In der Anleitung meines Denon Receiver steht dazu das Folgende, was mich nun maximal verwirrt hat.
Ich habe 3 große Vollbereichs Lautsprecher an der Front, zwei kleine Effektlautsprecher und einen sehr großen Subwoofer.
Aktuell habe ich für die drei Frontlautsprecher 80Hz und für die beiden Surround Lautsprecher 100Hz als Trennfrequenz eingestellt.
Aber was ist jetzt die richtige Einstellung für die „Subwoofer-Ausgabe“ ?
Hi Alex,
das ist die nächste logische Frage. Die Antwort kommt in der Podcast-Folge am Freitag in einer Woche. 😁
Bis dahin probier einfach mal beide Einstellungen für ein paar Tage aus und beobachte, ob sich eine davon für dich als besser erweist.