Die besten Tipps für dein Heimkino direkt im Postfach

Newsletter-Anmeldung (Popup)
Verpasse keine neuen Artikel oder Videos mehr
Erhalte interessante Impulse zum Thema Heimkinobau
Lass dich von unseren Projekten inspirieren

Deine Daten sind bei uns sicher. (Datenschutzerklärung)

StartSetupSubwoofer

Subwoofer

Der Subwoofer nimmt unter den Heimkino-Lautsprechern eine Sonderstellung ein. Er dient zur Wiedergabe von ausschließlich tiefen Frequenzen, meist nicht höher als 120 Hz. Damit hat der Subwoofer zwei wesentliche Aufgaben:

  • Er gibt den LFE-Kanal der Tonspur wieder, in der ausschließlich Tiefbass-Effekte enthalten sind. Fehlt der Subwoofer, müssen diese Effekte so gut es geht von den übrigen Lautsprechern übernommen werden, was meist nicht möglich ist.
  • Er entlastet die übrigen Lautsprecher bzw. deren Verstärker-Endstufen, indem ihm ihre Signalanteile unterhalb der eingestellten Trennfrequenz zugespielt werden.

Die Sonderstellung des Subwoofers in einem Mehrkanalsystem zeigt sich besonders durch seinen freien Aufstellungsort, weil die Richtung, aus der Tiefbass kommt, vom menschlichen Gehör nicht exakt geortet werden kann. Deshalb darf der Subwoofer theoretisch überall im Raum stehen, nicht nur wie üblicherweise dargestellt an der Front.

Diese Freiheit bei der Aufstellung ist zugleich Chance und notwendiges Übel, die Basswiedergabe erheblich zu verbessern. Aufgrund der Raummoden, die physikalisch bedingt in jedem typischen Wohnraum auftreten, fällt der Bass am Hörplatz mehr oder weniger gut aus. Die Aufstellung des Subwoofers ist die erste und beste Möglichkeit, hierbei Abhilfe zu schaffen.

Raumakustik

Den Bass in den Griff bekommen

Nachdem ich bereits das Thema Absorber aufgegriffen habe, möchte ich heute den Bass etwas mehr beleuchten. Ihr denkt vielleicht, das hätte sich zusammen mit den anderen Maßnahmen zur Reduktion des

Warenkorb